
"Die wesentlichen Dinge im Leben kannst Du nicht MACHEN, sondern nur EMPFANGEN. Aber Du kannst Dich empfänglich machen. (Martin Schleske)"
"Reiki - das ist doch einfach nur Hand auflegen?"
Ja - und nein. Für den Betrachter sieht es schließlich genauso aus: Der Reiki-Gebende legt "einfach nur" seine Hände auf Kopf oder Körperstelle auf. Verändert ab und zu seine Handposition und sonst passiert eigentlich nichts? Jedenfalls nichts Sichtbares! Ein wenig so, wie der Unkundige sagen könnte: Der Strom kommt aus der Steckdose. Und wir wissen: So einfach ist das dann eben doch nicht. Da steckt noch viel mehr dahinter. So ist das mit Reiki auch: Sehen kann man nicht viel außer den aufgelegten Händen, aber erspüren, miterleben, am eigenen Körper und Geist erfahren, was da alles im Innern sich ausbreitet, löst, in Bewegung kommt! Wie beim Strom und der Steckdose: Es kommt ein spürbarer Energiefluss in Gang. Und das bleibt nicht ohne Effekt.
Du zweifelst, ob so etwas denn sein kann und kannst einfach nicht dran glauben?
Völlig in Ordnung, musst Du auch nicht. Usui, der Begründer der Reiki-Methode, sagte dazu: "Es macht keinen Unterschied, ob man zweifelt und misstrauisch ist oder sich wehrt, daran zu glauben. Es funktioniert zum Beispiel genauso gut mit Kleinkindern oder Menschen, die schwer krank und ohne Bewusstsein sind."
Und ist Reiki eine Religion? – Nein. Es ist eine energetische Arbeit für Körper und Geist und von der WHO als Heilmethode anerkannt.