Früh wurde ich auf einen innerlich spürbaren Energiefluss aufmerksam. Später suchte ich nach Wegen, die Bedeutung einer solchen Energie zu ergründen – und mit ihr zu arbeiten. Als selbständige Reiki-Therapeutin gebe ich nun individuelle Reiki-Anwendungen und begleite einfühlsam und ganzheitlich Menschen auf dem Weg zu Gesundheit, Glück und Lebensqualität - auf dem Weg zu sich selbst.

Birte Bornemann

Die Lehrschule des Reiki eröffnete mir die Welt der unsichtbar strömenden Lebensenergie und förderte mein Gespür, fließende Energien wahrzunehmen. Daraus entdeckte ich meine Berufung, heilsame Reiki-Energie zu übertragen und auf diese Weise Menschen auf dem Weg ihres Heilwerdens zu begleiten. Ich liebe es, Reiki-Behandlungen zu geben und in der Reiki-Methode auszubilden!

Schon als Teenager kam ich in Kontakt mit Reiki und bereits im Studium begann ich meine Ausbildung bei einer Reiki-Lehrerin in Belgien. Hier wurde der Grundstein für meinen späteren Lebensmittelpunkt gelegt. Nach der Meister- und Lehrer-Ausbildung in der Eifel war 2015 klar: Jetzt stelle ich Reiki in den Mittelpunkt meines Lebens und ich wechselte in die Selbständigkeit mit eigener Reiki-Praxis. Weiter aber auf der Suche nach authentischen Inhalten und dem Urquell von Reiki stieß ich wie zufällig auf Jikiden-Reiki. Ich konnte mich gegen die Begeisterung, die mich ergriff nicht wehren: Das traditionelle japanische Reiki, das so, wie es Hayashi-Sensei gelehrt hat, in Japan erhalten geblieben und weiterhin praktiziert worden war, musste ich unbedingt kennenlernen. Seit dem Jikiden-Reiki-Seminar in Shoden und Okuden ("1. und 2. Grad"), das ich 2017 bei Frank Arjava Petter in Begleitung von Yohei Yamaguchi in der Kraftquelle Frankfurt erleben durfte, ist mein Herz bei Jikiden-Reiki hängen geblieben. Meine Reiki-Anwendungen folgen nun diesen so klaren, originären Reiki-Techniken aus Japan: Reiki pur!

Jetzt freue ich mich, als Shihan ("Lehrer/Teacher") Jikiden-Reiki selbst vollständig lehren zu dürfen und Seminare in Shoden (1. Grad) und Okuden (2. Grad) zu geben.

 

14.8.2021 in Suhl: Endlich Shihan!

bornemann birte jikiden reiki shihan frankarjavapetter 20210814 bornemann birte jikiden reiki shihan gokai scroll frankarjavapetter 20210814

Übergabe des Shihan Zertifikates und der Gokai Schriftrolle aus den Händen von Dai-Shihan und Vize-Präsident Frank Arjava Petter bei Shihan Sylvia Leipold in Suhl (Foto: Volker Höh)

 

> Meine Wegstationen:

Ausbildung zum Kaufmännischen Assistent - Fremdsprachen.
Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Tourismus und Fremdsprachen, Abschluss Bachelor of Arts.

Langjährige Tätigkeit in Vertrieb, Bewerbercoaching, Assessment, Marketing, Programmmanagement und als Assistenz der Geschäftsführung einer Fachhochschule in privater Trägerschaft.

Teilnahme am Unterricht einer Heilpraktikerschule.
Regelmäßige Hospitation in einer Facharztpraxis für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde.

Geistige Begleitung bei Dipl.-Theol. Udo Manshausen.

Ausbildung im 1., 2. Grad (2000/2001) und Meister/Lehrer-Grad in Usui-Reiki/"Westliches Reiki" (2013)
(Mikao Usui → Chujiro Hayashi → Hawayo Takata → Phyllis Lei Furumoto → Ataso B. Sommer → Roswitha Press → Birte Bornemann).

Wechsel in die Selbständigkeit als hauptberufliche Reiki-Therapeutin: Eröffnung meiner Reiki-Praxis (2015).

Ausbildung zum Shihan (Lehrer/Teacher) in Jikiden-Reiki (2017: Shoden/Okuden, 2019 Shihan Kaku, 2021 Shihan)
(Mikao Usui → Chujiro Hayashi → Chiyoko Yamaguchi →  Frank Arjava Petter → Birte Bornemann).

Seminar "Japanische Reiki-Techniken" bei Frank Arjava Petter (2019).

Beginn meines Aikido-Trainings im Aikibudo e.V., Euskirchen (2019).

Online-Kurs "Peace Food" bei Dr. med. Ruediger Dahlke (2021).

Online-Kurs "Feng Shui" bei Marie Diamond (2022).

 


> Ehrenamtliches Engagement:

im Gottesdienstteam meiner evangelischen Kirchengemeinde in Bad Münstereifel;
im Team Öffentlichkeitsarbeit/Marketing der neu gegründeten Waldorfschule Freie Veytalschule Satzvey in Mechernich-Satzvey;
als Vorstandsvorsitzende des Berufsverband ProReiki e.V.

 

> Bildergalerie:

7. 4. 2019: Shihan Kaku

jikiden reiki bornemann shihankaku shihan class petter 042019 ikiden reiki bornemann NewShihanKaku petter 042019 jikiden reiki bornemann shihankaku shihan class petter funny 042019

Abschlussbild (wie immer 1x ernst, 1x lustig) vom Jikiden-Reiki-Seminar (Shihan-Kaku-/Shihan-Class) mit Frank Arjava Petter im Frühjahr 2019 
bei Dai-Shihan Ute Vetter in Frankfurt (Fotos: Ute Vetter)

 4.7.2017: Shoden und Okuden

jikiden reiki bornemann okuden class petter yamaguchi 07217 jikiden reiki bornemann petter yamaguchi shodenokuden 072017 jikiden reiki bornemann okuden class petter yamaguchi funny 07217

Abschlussbild (wie immer 1x ernst, 1x lustig) vom Jikiden-Reiki-Seminar (Okuden-Class) mit Frank Arjava Petter und Yohei Yamaguchi im Sommer 2017
bei Dai-Shihan Ute Vetter in Frankfurt (Fotos: Ute Vetter, Gabrielle Gietzen)